Ablauf meiner Ernährungsberatung
- Wenn du dich für eine Beratung entschieden hast, kannst du diese über den entsprechenden Menüpunkt (oben) direkt buchen.
- Nach erfolgter Buchung schicke ich dir eine Mail mit einem Fragebogen, den du bitte gewissenhaft ausfüllst und an mich (per Mail) zurücksendest. Sollte dein Hund erkrankt sein, dann schicke mir bitte auch Befunde (wie z.B. Laboruntersuchungen) mit.
In Krankheitsfällen kann es vorkommen, dass (weitere) Laboruntersuchungen sinnvoll sind. Sollte dies der Fall sein, so berate ich dich diesbezüglich.
- Außerdem bitte ich dich, mir zwei bis drei Fotos deines Hundes zuzusenden, um den aktuellen körperlichen Zustand besser beurteilen zu können. Eine Erklärung, aus welcher Perspektive die Fotos sein sollen, bekommst du mit dem Fragebogen.
- Nachdem ich den Fragebogen wieder zurückbekommen habe sehe ich diesen einmal durch um zu kontrollieren, ob die von dir gewünschte Beratung zu deinem Hund passt.
Im Anschluss sende ich dir die Rechnung für meine Leistungen per Email. Nach Zahlungseingang beginne ich mit der Arbeit, also der Erstellung deines Futterplans.
- Innerhalb der angegebenen Zeit (aktuelle Bearbeitungszeit: zehn bis vierzehn Tage) bekommst du den fertigen Plan von mir zugesendet - dringende Fälle können nach Rücksprache ggf. bevorzugt bearbeitet werden.
- Mit dem Absenden des Plans beginnt deine Betreuungszeit. In diesem Zeitraum habe ich jederzeit ein offenes Ohr für dich und deine Fragen. Natürlich freue ich mich auch über (positives) Feedback, wie es dir und deinem Hund mit der Futterumstellung bzw. Futteroptimierung geht.
- Die Kommunikation während der Betreuungszeit läuft über Email, WhatsApp oder Instagram.
Es besteht auch die Möglichkeit für ein Gespräch per Telefon oder Zoom - jedoch nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
- Zum Ende der Betreuungszeit kannst du dir überlegen, ob du weiterhin Unterstützung von mir benötigst und die Betreuung verlängern möchtest.